Die LAE 2017 ist erschienen
06/2017
Die „Leseranalyse Entscheidungsträger in Wirtschaft und Verwaltung“ (LAE) 2017 ist heute zum zum 22. Mal erschienen.
Wir freuen uns, Ihnen an dieser Stelle eine kompakte Kurzinformation zukommen zu lassen.
Ein kurzes Sum-up:
Die Grundgesamtheit LAE umfasst 2,951 Millionen Entscheider und setzt sich zusammen aus den Top Entscheider Zielgruppen:
- Selbständige
- Freiberufler
- höhere Angestellte
- höhere Beamte
Die LAE 2017 umfasst 23 Titel, davon
- 9 monatliche Zeitschriften
- 6 wöchentliche Zeitschriften
- 4 Wochenzeitungen
- 4 Tageszeitungen
Neu in 2017: die wöchentliche Zeitschrift „Frankfurter Allgemeine Woche“
Die wichtigsten Ergebnisse im Überblick:
I. Print bleibt auf hohem Niveau stark, bis auf 3 Titel gibt es Zuwächse
II. Leichte Schwankungen bei Digital
Warum brauchen wir bei aller Digitalisierung noch Printmedien?
Es geht um Wirkung und Akzeptanz:
59 % lesen längere Texte lieber auf Papier.
Dies wird durch die Frage nach „wichtigen Mediengruppen für den Beruf“ bestätigt - die Zielgruppe nutzt:
1) Branchenspezifische Fachzeitschriften (72 %)
2) Internetseiten von Herstellern, Händlern oder Dienstleistern (48 %)
3) Überregionale Tages- und Wochenzeitungen (39 %)
4) Politik- und Wirtschaftsmagazine/ -zeitschriften (36 %)
5) Internetseiten der Zeitschriften und Zeitungen (33 %)
6) Soziale Netzwerke (32 %)
7) Newsletter von Zeitschriften und Zeitungen (18 %)
8) Fernsehen (17 %)
Insgesamt ist festzustellen, dass starke Printmarken mit ihren digitalen Angeboten eine hohe Relevanz für die Entscheider-Zielgruppen haben.
Die Ergebnisse der LAE 2017, die Methode sowie die Veränderungen und die neuen Inhalte finden Sie unter folgendem Link
Finale Beurteilungen für Ihren Mediaplan erfordern selbstverständlich separate Zielgruppenbetrachtungen.
Hier ist in jedem Fall eine individuell zugeschnittene Analyse sinnvoll.
Soweit die aktuelle Entwicklung & der Status Quo.
Sollten Sie Rückfragen hierzu haben, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.
Viele Grüße
Rainer Braun Senior Projektleiter Research