Forschung gehört zu unserer DNA.

Research

Alles ist im Fluss

Fast monatlich entstehen neue Werbeträger und -formen von denen man – natürlich – noch nicht weiß, ob oder wann sie Relevanz für die Kontaktstrategie Ihrer Kommunikationsplanung erlangen.
Es ist für uns und die Arbeit von unseren Kunden von größter Bedeutung, dass wir den Wandel beobachten, verstehen und richtig darauf reagieren. Es gilt die Auswirkungen auf das Zielgruppenverhalten zu erkennen und mit einer richtigen Strategie und Taktik darauf zu reagieren.

Der Mensch hat täglich etwa 500 Kontakte mit Werbeträgern. Seine Welten von Beruf und Privat vermischen sich und bilden ein Netzwerk aus Kontaktmöglichkeiten. Entscheidend für die erfolgreiche Kommunikation sind gezielte Antworten auf Fragen wie: Wo sucht der Einzelne Anregungen und Lösungen? Was zieht seine Aufmerksamkeit auf sich und wann? Wie sucht er nach Informationen?

Diese Fragen sind die Antreiber für die (Weiter)Entwicklung unseres Research. Wir stehen für Kreativität und Forschung und bieten unseren Kunden seit Jahren Klarheit und Sicherheit.

Mit einer Vielzahl eigener, bewährter Marktforschungs-Produkte können wir Ihnen ein klares Bild über das Informations- und Kaufverhalten speziell Ihrer Zielgruppen aufzeigen oder Ihnen Informationen über die 5 wesentlichen Punkte Ihrer Marke bei Ihrer Zielgruppe liefern. Oder das Image Ihres Unternehmens in der Region, was für das Recruitment oft wertvolle Informationen liefert, z.B. wer der Hauptwettbewerb bei der Stellenausschreibung ist.

Alles in Allem liefert Ihnen die-media somit höchste Sicherheit und maximale Wertschöpfung bei der Zielgruppen- und Touchpointplanung. Getreu unserer Maxime: „wir schauen genauer hin“.

Unsere Research-Tools

Markenfünfklang

› Wie steht meine Marke im Vergleich zum Wettbewerb?

Wirksame Werbemaßnahmen beruhen auf einem klar ermittelten Status Quo Ihrer Marke. Mit dem Markenfünfklang stellen wir die Bekanntheit, Relevanz, Sympathie, Verwendung und First Choice Ihrer Marke im Vergleich zum Wettbewerb fest. Wir ermitteln den Markenstatus und -profil bei Ihrer Zielgruppe.

metra®analyse

› Wie ist das berufliche Informationsverhalten der Entscheider?

Gerade im B2B-Segment sind präzise Informationen über das Verhalten der Zielgruppe selten. Unser exklusives Research-Tool, die metra®analyse, liefert Ihnen genau hier zuverlässige Ergebnisse.

Regio-Image-Faktor

› Wie werde ich in meiner Region wahrgenommen?

In Ihrer Region konkurrieren Unternehmen mit einer Vielzahl an Wettbewerbern aus anderen Branchen um Bewerber. Mit unserer hauseigenen Studie ermitteln wir für Sie, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, wer Ihre regionalen Wettbewerber als Arbeitgeber sind und nach welchen Relevanzkriterien Arbeitnehmer entscheiden.
Lassen Sie den IST-Zustand Ihrer Marke analysieren und erfahren Sie, wie attraktiv sie als Arbeitgeber sind.

contentbarometer

› Welche Inhalte interessieren meine Zielgruppe?

Der contentbarometer ist eine von uns entwickelte Studie, die ermittelt, welche Themeninhalte Ihrer Zielgruppe wichtig sind. Aus den Ergebnissen können Sie eine optimale Contentstrategie ableiten und an Ihren Touchpoints die richtigen Inhalte kommunizieren.

Tracking

› Wie verändert sich die Wahrnehmung meiner Marke?

Besonders interessant für Ihre langfristige strategische Planung sind Trackings. Wir führen für Sie Studien in regelmäßigen Abständen durch und werten die Ergebnisse sowohl separat, als auch im Vergleich zueinander aus. So können wir feststellen, wie sich Marketing-Maßnahmen auf die Wahrnehmung Ihrer Marke ausgewirkt haben, und wo und wie optimiert werden kann.

Kundenbefragung

› Wie zufrieden sind meine Kunden?

Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie diese erreichen. Aber nur wenn Sie wissen, wie zufrieden Ihre Kunden mit Ihrer Marke sind, können Sie diese auch binden. Regelmäßige Analysen der Kundenzufriedenheit ermöglichen es Ihnen Ihre Marketingstrategie anzupassen und zu optimieren.

Mitarbeiterbefragung

› Wie zufrieden sind meine Mitarbeiter?

Die Attraktivität eines Unternehmens wirkt auch nach innen – Zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit. Wir fragen Ihre Mitarbeiter, wie zufrieden sie mit Ihrem Unternehmen sind und wie bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. So stellen wir die Stärkenund Schwächen aus der Sicht Ihrer Mitarbeiter fest und empfehlen Ihnen konkrete Maßnahmen, um Ihr Unternehmensbild nach innen zu verbessern.

Markenfünfklang

› Wie steht meine Marke im Vergleich zum Wettbewerb?

Wirksame Werbemaßnahmen beruhen auf einem klar ermittelten Status Quo Ihrer Marke. Mit dem Markenfünfklang stellen wir die Bekanntheit, Relevanz, Sympathie, Verwendung und First Choice Ihrer Marke im Vergleich zum Wettbewerb fest. Wir ermitteln den Markenstatus und -profil bei Ihrer Zielgruppe.

metra®analyse

› Wie ist das berufliche Informationsverhalten der Entscheider?

Gerade im B2B-Segment sind präzise Informationen über das Verhalten der Zielgruppe selten. Unser exklusives Research-Tool, die metra®analyse, liefert Ihnen genau hier zuverlässige Ergebnisse.

Regio-Image-Faktor

› Wie werde ich in meiner Region wahrgenommen?

In Ihrer Region konkurrieren Unternehmen mit einer Vielzahl an Wettbewerbern aus anderen Branchen um Bewerber. Mit unserer hauseigenen Studie ermitteln wir für Sie, wie Ihre Marke wahrgenommen wird, wer Ihre regionalen Wettbewerber als Arbeitgeber sind und nach welchen Relevanzkriterien Arbeitnehmer entscheiden.
Lassen Sie den IST-Zustand Ihrer Marke analysieren und erfahren Sie, wie attraktiv sie als Arbeitgeber sind.

 

contentbarometer

› Welche Inhalte interessieren meine Zielgruppe?

Der contentbarometer ist eine von uns entwickelte Studie, die ermittelt, welche Themeninhalte Ihrer Zielgruppe wichtig sind. Aus den Ergebnissen können Sie eine optimale Contentstrategie ableiten und an Ihren Touchpoints die richtigen Inhalte kommunizieren.

Tracking

› Wie verändert sich die Wahrnehmung meiner Marke?

Besonders interessant für Ihre langfristige strategische Planung sind Trackings. Wir führen für Sie Studien in regelmäßigen Abständen durch und werten die Ergebnisse sowohl separat, als auch im Vergleich zueinander aus. So können wir feststellen, wie sich Marketing-Maßnahmen auf die Wahrnehmung Ihrer Marke ausgewirkt haben, und wo und wie optimiert werden kann.

Kundenzufriedenheitsanalyse

› Wie zufrieden sind meine Kunden?

Wenn Sie Ihre Zielgruppe kennen, können Sie diese erreichen. Aber nur wenn Sie wissen, wie zufrieden Ihre Kunden mit Ihrer Marke sind, können Sie diese auch binden. Regelmäßige Analysen der Kundenzufriedenheit ermöglichen es Ihnen Ihre Marketingstrategie anzupassen und zu optimieren.

Mitarbeiterbefragung

› Wie zufrieden sind meine Mitarbeiter?

Die Attraktivität eines Unternehmens wirkt auch nach innen – Zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit. Wir fragen Ihre Mitarbeiter, wie zufrieden sie mit Ihrem Unternehmen sind und wie bereit, den Arbeitgeber zu wechseln. So stellen wir die Stärkenund Schwächen aus der Sicht Ihrer Mitarbeiter fest und empfehlen Ihnen konkrete Maßnahmen, um Ihr Unternehmensbild nach innen zu verbessern.

Kundenstimmen

Wir führen seit Jahren Kunden- und Mitarbeiterbefragung mit die-media durch. Wir schätzen die unkomplizierte und flexible Zusammenarbeit.

Christine Dingeldey

Telespazio

Unsere Marktforschungsprojekte vertrauen wir seit Jahren die-media an und sind sehr zufrieden mit der bisherigen Zusammenarbeit.

Nastassja Lang

Wolff & Müller

Ihre Ansprechpartner


Rainer Braun

Senior Projektleiter
Research

Telefon: +49.711.24 89 25-29
E-Mail: rainer.braun@die-media.de

Ihr Ansprechpartner


Rainer Braun

Senior Projektleiter Research

Telefon: +49.711.24 89 25-29
E-Mail: rainer.braun_[at]_die-media.de

Kontakt


Team


die media GmbH
Charlottenplatz 6
70173 Stuttgart

Tel.: 0711.24 89 25-10
Fax: 0711.24 89 25-99

die media GmbH
Werner-Heisenberg-Str. 6a - 10
68519 Viernheim

Tel.: 06204.970-370
Fax: 06204.970-396

Wir sind Ihr Berater und Partner.

Kontakt


die media GmbH
Charlottenplatz 6
70173 Stuttgart

Tel.: 0711.24 89 25-10
Fax: 0711.24 89 25-99

Team


Wir sind Ihr Berater und Partner.